Blog

Probleme mit FTP (und ihre Lösung)

Einstmals waren die Datenverarbeitung per Computer und FTP neuartige Wege zur Übermittlung und gemeinsamen Nutzung von Informationen. Nach der Geburt der Computer verknüpften sich beide Aspekte miteinander. FTP war eines der besten Verfahren zum Senden von Daten und Dateien über Netzwerke. Mit seiner Hilfe vereinfachten Programmierer und...
Blog

Deutsche Datenschutzbehörden veröffentlichen neuen Leitfaden für E-Mailverschlüsselung

  Im Mai 2020 verabschiedete die Datenschutzkonferenz, das Gremium der unabhängigen deutschen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder, umfangreiche Empfehlungen zum Einsatz von E-Mailverschlüsselung zum Schutz von in E-Mails versendeten personenbezogenen Daten. Diese Richtlinien empfehlen die Verwendung von Ende-zu-Ende-Verschlüsselung...
Blog

OpenPGP, PGP und GPG: Worin liegen die Unterschiede?

Mithilfe der Datenschutzfunktionen von Verschlüsselungsverfahren wie Pretty Good Privacy (PGP) erzielen Unternehmen eine höhere Sicherheit und einen besseren Schutz von Daten. Es gibt verschiedene Ansätze und Vergleichsmöglichkeiten hinsichtlich dieser Verschlüsselungsverfahren – jede einzelne Option verfügt jedoch über eine eigene Geschichte und unterschiedliche Funktionen. Wir stellen vor: PGP,...